Premier League: Sterling bëhet ylli i problemeve të Chelsea | futboll

HomePremier liga

Premier League: Sterling bëhet ylli i problemeve të Chelsea | futboll

Raheem Sterling und der FC Chelsea – das passt nicht mehr zusammen. Doch eine schnelle Trennung ist kaum in Aussicht.Laut „BBC“ würde eine Vertragsa

Füllkrug-club West Ham ndahet nga Traineri Potter
Një gjerman është gjithashtu një kandidat: Manchester United po kërkon futboll të ri të trajnerëve
"Përndryshe Amorim është i humbur": Tifozët i kërkojnë Manchester United të punësojë dy lojtarë para fundit të periudhës së transferimit të verës 2025 – Tribuna.com


Raheem Sterling und der FC Chelsea – das passt nicht mehr zusammen. Doch eine schnelle Trennung ist kaum in Aussicht.

Laut „BBC“ würde eine Vertragsauflösung die „Blues“ satte 35 Millionen Euro kosten. So hoch ist das Restgehalt, das Chelsea dem 82-fachen englischen Nationalspieler auszahlen müsste. Das wollen die Londoner nicht zahlen.

Sterling wird zu Chelseas Problem-Star

In den vergangenen Wochen gab es Interesse: Napoli und auch Bayer Leverkusen sollen angefragt haben. Dazu kamen hochdotierte Angebote aus Saudi-Arabien – die Sterling ablehnte. Ergebnis: Keine Bewegung, kein Transfer.

Fakt ist: In den aktuellen Kaderplanungen spielt Sterling keine Rolle mehr. Nach seinem Wechsel 2022 von Manchester City nach London hat er nie wirklich eingeschlagen, verlor unter den neuen Trainern seinen Platz – und ist längst zum teuren Bankdrücker geworden.

Alles deutet darauf hin, dass Sterling seinen Vertrag erst einmal aussitzt – mindestens bis zum Wintertransferfenster im Januar. Dann könnte ein neuer Versuch gestartet werden, den Offensivspieler von der Gehaltsliste zu bekommen.

Sterling von der Mannschaft isoliert

Chelsea unternimmt aktuell alles, um den ungewollten Star loszuwerden. Sterling ist längst von der restlichen Mannschaft isoliert worden. Laut der englischen Zeitung „Sun“ ist der ehemalige englische Nationalspieler in einer separaten, kleinen Kabine untergebracht – zusammen mit anderen Wechselkandidaten. Sterling darf demnach auf dem Trainingsgelände keinen Kontakt zur Stamm-Mannschaft haben, darf nicht mit ihnen trainieren oder gemeinsam essen, so die Berichte. Sogar eigene Toiletten stehen ihnen zu Verfügung. Alles, um den Kontakt mit den anderen Spielern zu vermeiden.

„Wir müssen passende Spieler finden“: Nagelsmann kündigt Veränderungen an

Quelle: DFB

Daran wird sich wohl auch so schnell nichts ändern. Wie Chelsea-Trainer Enzo Maresca selbst erklärte, wird er Sterling und Co nicht mehr einsetzen: „Ich beachte diejenigen nicht, die trainieren und gehen müssen.“ Ein deutliches Zeichen!

Chelsea steckt in der Sterling-Falle – und zahlt Monat für Monat für einen Spieler, der sportlich keine Perspektive mehr hat.