Mit einer Ablöse von knapp 120 Millionen Euro ist er einer der teuersten Spieler aller Zeiten. Ein Preisschild, unter dem Jack Grealish bei Manchest
Auf das Horror-Jahr bei den „Skyblues“ folgte der Wechsel – jetzt erlebt Grealish in Everton seinen zweiten Frühling. Und er öffnet sich erstmals, spricht über seine Vergangenheit unter Trainer Pep Guardiola – und vor allem eigene Versäumnisse.
Jack Grealish: „Ich will mein Leben genießen, aber …“
Im Gespräch mit Ex-Trainer Tim Sherwood bei „Sky Sports“ räumte Grealish ein, in Manchester City nicht immer alles richtig gemacht zu haben: „Leute sagen: ‚Er geht gern aus, er feiert gern‘ – und das stimmt. Ich will mein Leben genießen, aber es gibt einen richtigen Zeitpunkt dafür. Wenn ich ganz ehrlich bin, war ich nicht immer clever genug. Manchmal habe ich mir bei City selbst geschadet.“
Trotzdem sieht er seine Zeit bei den „Skyblues“ positiv: „Ich hatte zwei gute Jahre dort. Das erste war zum Eingewöhnen – die hohe Ablöse, der daraus resultierende Druck, die Spielweise des Trainers. Im zweiten Jahr haben wir das Triple gewonnen, das war unglaublich. Im dritten Jahr lag es an mir, ich habe nicht alles richtig gemacht.“ Insgesamt absolvierte Grealish 157 Spiele unter Pep Guardiola.
Waren bei City ein Herz und eine Seele: Grealish und Trainer Pep Guardiola (54)
Grealish über seinen Wechsel zu Everton
Den Wechsel zu Everton verteidigt er entschieden: „Leute fragten: ‚Warum gehst du zu Everton?‘ – und ich sagte: ‚Was meint ihr? Das ist ein großer Klub.‘ Ich bin am besten, wenn ich mich geliebt fühle. Abseits des Platzes bin ich verletzlich. Ich wollte irgendwohin, wo ich diese Liebe wieder spüre, wo ich aufwache und mit einem Lächeln zum Training gehe.“
Sein Fazit: „Natürlich haben viele eine bestimmte Vorstellung von mir. Aber es gibt nichts, was ich mehr liebe als Fußball. Egal ob im Stadion oder auf dem Trainingsplatz – ich will einfach spielen.“
Von Heim-Fans gefeiert: Palace Fan stoppt Liverpool-Bus mit DIESER Provokation
Unter Trainer David Moyes ist der 30-Jährige direkt zum Schlüsselspieler geworden. Sieben Punkte aus den ersten fünf Partien in der Premier League – darunter Siege gegen Brighton und die Wolves sowie ein Unentschieden gegen Ex-Klub Aston Villa. Die Erfolge tragen auch Grealishs Handschrift.

