Harte Kritik an diesem Trainer!Im November 2024 hat Ruben Amorim (40) als Trainer bei Manchester United übernommen. Die Bilanz des Portugiesen: Von
Im November 2024 hat Ruben Amorim (40) als Trainer bei Manchester United übernommen. Die Bilanz des Portugiesen: Von 49 Spielen hat die Mannschaft nur 19 gewonnen, dagegen stehen 21 Niederlagen für die „Red Devils“.
Zuletzt setzte es eine 1:3-Pleite gegen Brentford in der Premier League. Klar, dass der Coach jetzt zunehmend unter Druck gerät.
Auch eine England-Legende schießt sich auf Amorin ein. 85 Länderspiele hat Gary Neville (50) für England bestritten, mittlerweile arbeitet der ehemalige Verteidiger als TV-Experte. Nun sagt Neville, dass er „wirklich sehr besorgt“ über die mangelnden Fortschritte von Manchester United unter Amorim ist.
United-Trainer Ruben Amorin (40) bei der Niederlage gegen Brentford
Neville, der seine gesamte Karriere nur für United spielte, ist der Meinung, dass Amorim mit einigen seiner Aufstellungsentscheidungen langsam „ziemlich dumm“ wirkt.
Der ehemalige Spieler gegenüber „NBC Sports“ am Sonntag nach dem Spiel: „Ich bin sehr besorgt, es hat keinen Sinn, hier zu sitzen und zu sagen, dass ich es nicht bin. Das Leistungsniveau, die Ergebnisse und die Auswechslungen gestern“.
Eine Personalie sprach Neville direkt an: „Wir bewundern Trainer, die hartnäckig und standhaft an ihrem System festhalten. Wir wollen, dass sie ihren Plan durchziehen, aber wenn man Mason Mount als Linksverteidiger aufstellt, sieht man ziemlich dumm aus. Das ist jetzt schon zweimal passiert, und das darf nicht vorkommen. Das erste Mal fand ich es unverzeihlich, und gestern ist es wieder passiert.“
Neville ganz klar: „Er wechselt in jedem Spiel seine Dreier- und Fünferkette, und die Leistungen und Ergebnisse sind einfach inakzeptabel. Ich würde niemals im Fernsehen auftreten und sagen, dass ein Trainer entlassen werden sollte, aber ich vermute, dass die Vereinsführung eine Wende sehen will.“
Wackelt Trainer Amorin bei United?
Der Coach betonte in seiner Pressekonferenz nach dem Spiel, dass er „nicht besorgt“ sei.
Bei der BBC sagte Amorin: „Ich mache mir nie Sorgen um meinen Job – so bin ich einfach nicht. Das ist nicht meine Entscheidung. Ich werde jede Minute, die ich hier bin, mein Bestes geben.“
In der 2. Liga: Schlimmer Arroganz-Anfall beim Elfmeter!

