Einfach ehrlich oder nur bescheiden?Bei der Gala der Spieler-Gewerkschaft PFA am Dienstagabend legte sich Liverpool-Star Mohamed Salah fest: Arsenal
Bei der Gala der Spieler-Gewerkschaft PFA am Dienstagabend legte sich Liverpool-Star Mohamed Salah fest: Arsenal ist für ihn aktuell die Nummer eins im Rennen um die Meisterschaft. Wie bitte?
Unter Trainer Mikel Arteta wurde Arsenal in den letzten drei Jahren dreimal Zweiter – zweimal hinter Manchester City, zuletzt hinter Liverpool. Gelingt jetzt der große Wurf?
Fast 235 Millionen Euro investierte der Klub im Sommer in neue Spieler. Besonders die Verpflichtung von Torjäger Viktor Gyökeres soll das letzte fehlende Puzzleteil sein.
Blieb bei seinem Arsenal-Debüt blass: der Schwede Viktor Gyökeres (27)
Salah sagte im Gespräch mit Moderator Cecil Thomas, einem Arsenal-Fan: „Ich finde, ihr habt auch in dieser Saison wieder eine großartige Mannschaft, so wie schon letzte Saison. Deshalb habt ihr eine richtig gute Chance. Ich glaube, ihr seid jetzt der Favorit, weil eure Spieler schon seit fünf Jahren zusammenspielen. Viel Glück kann ich euch zwar nicht wünschen – hoffentlich holen wir den Titel wieder.“
Für den Ägypter macht vor allem die Eingespieltheit den Unterschied: ein Kader, der seit fünf Jahren fast unverändert zusammenspielt.
Zum Saisonstart gewannen beide Rivalen: Arsenal siegte 1:0 bei Manchester United, Liverpool setzte sich mit 4:2 gegen Bournemouth durch.
Am Samstag empfangen die Londoner Leeds, während Liverpool am Montag bei Newcastle ran muss – ein Spiel mit zusätzlicher Brisanz wegen der Transfer-Saga um Alexander Isak.
Kreisliga-Traumtor zerstört: Eigener Teamkollege macht ALLES kaputt!
Liverpools Salah räumt weiter ab
Neben seinen Worten über Arsenal sammelte Salah auch persönliche Auszeichnungen ein: Er wurde zum PFA-Spieler des Jahres gekürt.
Zuvor hatte er schon den Titel Premier-League-Spieler der Saison und den Preis der Fußballjournalisten (FWA) gewonnen.

